Hier erfahren Sie, werden wir, auf welche Weise Sie bequem Live-Streams von der ZDF Mediathek aufnehmen können. Eine der effektivsten Lösungen dafür ist das Programm das Tool RecStreams.
Über RecStreams
RecStreams ist ein leistungsstarkes Programm, das Ihnen, Livestreams aus der ZDF Mediathek aufzuzeichnen. Es erlaubt Ihnen die Aufnahme von Inhalten in bester Qualität.
Auf diese Weise verwenden Sie RecStreams
Besuchen Sie RecStreams von der offiziellen herunter.
Installieren RecStreams auf Ihrem PC.
Öffnen Sie RecStreams und kopieren Sie die URL des Livestreams, den speichern möchten, ein.
Konfigurieren Sie die gewünschten Parameter, z.B. die Format der Aufnahme.
Drücken Sie auf Start, um mit der Aufzeichnung zu beginnen.
Sobald die Übertragung beendet ist, stoppen Sie einfach die Aufzeichnung und speichern Sie das Video auf Ihrem PC.
Zusätzliche Methoden zur Aufnahme von Livestreams
Neben RecStreams existieren weitere Anwendungen, die Ihnen unterstützen werden:
Open Broadcaster Software – Ein kostenloses Tool, mit dem Sie, Livestreams aufzuzeichnen und auch Live-Übertragungen zu streamen.
Streamlabs OBS – Eine benutzerfreundliche Variante von OBS, die vor allem für Livestreamer gut geeignet ist.
Aiseesoft Bildschirm Recorder – Eine umfassende Lösung zur Dokumentation von Bildschirmaktivitäten, was auch Live-Übertragungen umfasst.
Unabhängig von der Methode Sie wählen – mit diesen Tools wird es Ihnen gelingen, Ihre Lieblings-Live-Übertragungen aus der ZDF Mediathek aufzunehmen. Genießen Sie!